Blumenwiese Althäusern

Für unsere Kundin durften wir die Blühmischung «Augenweide» ansäen.

Einheimische Pflanzen

Die verwendete Samenmischung enthält ausschliesslich einheimische Pflanzen wie Buschwinden, Goldmohn, roter und blauer Lein, Schleierkraut, Leinkraut, Klatschmohn, Seifenkraut, Zinnien, Sommermargeriten, Kornblumen, Ringelblumen, Kapmargeriten, Adonisröschen, Färbermädchenauge und viele mehr.

Biodiversität

Mit einer solchen Blumenwiese entsteht für Sie ein Blütenmeer, das sich im Sommer laufend verändert und neu entwickelt. Ein wahrer Augenschmaus für den Betrachter. Darüber hinaus fördern Sie die Biodiversität im eigenen Garten. Sie helfen bedrohten Tieren und bieten wertvollen Lebensraum für Bienen und andere nützliche Insekten.

Verschiedene Saatmischungen

Das Sortiment der verschiedenen Blumenwiesen ist sehr vielfältig. Die einzelnen Blumenwiesen unterscheiden sich in der Pflanzenmischung sowie in der Wuchshöhe. Es sind einjährige sowie zwei- und mehrjährige Mischungen erhältlich.

Auf der Homepage der Ökohum GmbH finden Sie alle nützlichen Informationen dazu:

http://bodensee-blütenträume.ch/de/

Interesse?

Haben wir Ihr Interesse an einer Blumenwiese geweckt? Gerne stehen wir Ihnen für eine Beratung zur Verfügung.

Der optimale Zeitpunkt für die Aussaat ist im Mai / Juni.

Menü